Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei morilenquaro
Bei morilenquaro nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen. Wir verpflichten uns zur vollständigen Transparenz und Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Stand: Januar 2025.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist morilenquaro, Arnstädter Str. 4, 98716 Elgersburg, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4917638646276 oder per E-Mail unter info@morilenquaro.com. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Datenschutz zur Verfügung.
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir sind bestrebt, Ihre Daten nur in dem Umfang zu verarbeiten, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich auf rechtlicher Grundlage und zweckgebunden.
Persönliche Identifikationsdaten
Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Kontaktinformationen, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben.
Finanzdaten und Vermögensinformationen
Informationen zu Ihrem Vermögen, Einkommen, Ausgaben und finanziellen Zielen, die Sie für unsere Vermögensberechnungen eingeben.
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Zeitstempel der Zugriffe und weitere technische Informationen Ihres Endgeräts.
Nutzungsverhalten
Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen, welche Seiten Sie besuchen und wie lange Sie sich auf einzelnen Bereichen aufhalten.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Jede Verarbeitung erfolgt auf einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO.
- Bereitstellung unserer Vermögensberechnungs-Services und Finanzanalysen
- Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Dienstleistungen
- Verbesserung unserer Website-Funktionalität und Benutzererfahrung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
- Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Plattform
- Statistische Auswertungen zur Optimierung unserer Services
- Versendung wichtiger Informationen zu Ihrem Account und unseren Services
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten gegeben haben, beispielsweise für Newsletter oder Marketing-Kommunikation.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern und wie wir diese verwenden.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir berichtigen diese unverzüglich.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.
Widerspruchsrecht
Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen, soweit rechtlich möglich.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Incident Response Plan für Datenschutzvorfälle
7. Datenspeicherung und Löschfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
Vertragsdaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (meist 6-10 Jahre) gespeichert. Marketingdaten löschen wir nach Widerruf Ihrer Einwilligung oder nach angemessener Zeit ohne Aktivität.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Marketing, für die wir Ihre Einwilligung benötigen.
9. Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören IT-Dienstleister, Hosting-Provider und spezialisierte Finanzdienstleister. Alle Auftragsverarbeitungsverträge entsprechen den Anforderungen der DSGVO.
10. Internationale Datentransfers
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datentransfers und die dabei angewandten Schutzmaßnahmen. Ihre Rechte bleiben auch bei internationalen Transfers vollständig gewahrt.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung oder unseren Geschäftsprozessen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieses Dokuments.
Kontakt zum Datenschutz
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns gerne:
morilenquaro | Arnstädter Str. 4, 98716 Elgersburg
Telefon: +4917638646276
E-Mail: info@morilenquaro.com
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.